Um Sie auf die bevorstehende Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten, bieten Hebammen (somit ich auch) Geburtsvorbereitungskurse an. Hier erhalten Sie alle Informationen über den Geburtsablauf und die erste Zeit mit dem Neugeborenen. Zudem werden Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Körperübungen angeboten sowie Positionen und Massagen ausprobiert, die Ihnen unter der Geburt gut tun. Ein Geburtsvorbereitungskurs soll ein gutes Körpergefühl vermitteln und das Selbstvertrauen stärken. Natürlich bietet der Kurs auch genügend Zeit für die Beantwortung aller Fragen zur Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt. Geburtsvorbereitungskurse können über einen längeren Zeitraum gemacht werden. Ab der 25. Schwangerschafts-Woche können Sie daran teilnehmen.
Als Hebamme führe ich alle Untersuchungen zur Beobachtung eines normalen Schwangerschaftsverlaufs durch und dokumentiere diese im Mutterpass:
Errechnen des voraussichtlichen Geburtstermins, Ertasten der Lage und Größe des Kindes, Abhören der kindlichen Herztöne, CTG-Kontrolle (Herzton-Wehenschreiber), Blutdruckmessung, Urinuntersuchung, Vaginale Untersuchungen, Veranlassung von weiterführenden Untersuchungen bei auftretenden Regelwidrigkeiten. Natürlich sind das ausführliche Gespräch und die Beratung ein wesentlicher Bestandteil der Schwangerenvorsorge. Bei Fragen rund um die Geburt, bin ich für Sie tagsüber telefonisch erreichbar.