Immer montags außer in den bayerischen Ferien.
Yoga für Schwangere von 18.15-19.15 Uhr.
Yoga für Erwachsene (gemischte Gruppen, Frauen und Männer) von 19:30-20:30 Uhr.
Eure Yoga-Lehrerin Walburga Hauf
Anmeldung erforderlich!
Die Schwangerschaft ist eine besondere Phase im Leben einer Frau. Aus eigener Erfahrung kann ich Yoga für Schwangere sehr empfehlen. Yoga mit all seinen Angeboten kann in der Schwangerschaft eine hervorragende und angenehme Unterstützung sein. Diese Zeit bietet eine gute Möglichkeit zu erfahren nach innen zu spüren und sich auf die Entdeckungsreise der großen Veränderung körperlich und geistig einzulassen. Durch Körperübungen (Asanas) kann der Körper unterstützt und gekräftigt werden. Ein großer Schwerpunkt liegt auf die Atemarbeit und die Wahrnehmung des eigenen Rhythmus.
Beginn ist ab der 13. Schwangerschaftswoche sinnvoll. Yoga in der Schwangerschaft kann bis zur Geburt praktiziert werden (Voraussetzung ist, es bestehen keine gesundheitlichen Bedenken).
Keine Langeweile, keine Verrenkungen. Stattdessen sanfte, aufbauende Übungen ohne den Körper zu überfordern. Yoga ist ein Jahrtausende altes, einzigartiges System körperlicher und geistiger Übungen, das jedem Menschen helfen kann, zu mehr Beweglichkeit, Entspannung, innerer Ruhe und Gesundheit zu kommen.
Alle Übungen werden schrittweise erlernt, d. h. der Körper wird durch einfachere Übungen auf fordernde vorbereitet und stets in Verbindung mit dem Atem fließend ausgeführt. Ausgleichsübungen dienen dazu, die Übungen angenehm nachwirken zu lassen.
Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Meine Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt und werden bezuschusst.
Zertifizierte Yogalehrerin
Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)
Tel.: (08467) 655
Handy: (0170) 5270918
E-Mail: walburgahauf@kommzumyoga.de
Internet: https://www.kommzumyoga.de/
Anmeldung erforderlich!
Kindingerstr. 9
91171 Greding
Kardinal-Schröffer-Strasse 64
85072 Eichstätt
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.